Creative Coding
Creative Coding ist ein Wahlfach, welches von dem Studiengangsleiter von Design Digitaler Systeme - IoT veranstaltet wird.
Im Sommer Semester 2020 wurde es erstmal geblockt von März bis April durchgeführt und zwar zur Hälfte als spontane Online-Lehrveranstaltung, Covid-19 sei Dank.
Wir haben uns den Spaß allerdings nicht nehmen lassen und tolle Resultate erzielt, wie das Video unten veranschaulicht. Dies ist besonders bemerkenswert, zumal sich der Kurs Creative Coding als Wahlfach an Gestalterinnen und Gestalter ohne technischen Hintergrund richtet. Die meisten Teilnehmer/innen hatten keine einschlägigen Vorkenntnisse und sich durch harte Arbeit beeindruckende Skills angeeignet (siehe Graphik).
Motivation der Lehrveranstaltung

Inhalte
Literaturempfehlungen
- Reas , C. (2014). Processing: A Programming Handbook for Visual Designers and Artists Second Edition. MIT Press: Cambridge (USA).
- Lazzeroni, C., et al. (2009). Generative Gestaltung: Entwerfen. Programmieren. Visualisieren. Mit internationalen Best-Practise-Beispielen, Grundlagen, Programmcodes und Ergebnissen. Schmidt Hermann Verlag: Mainz (Deutschland).
- Barmann, Erik. (2011). Die elektronische Welt mit Arduino entdecken. O’Reilly Verlag: Heidelberg (Deutschland).